FAQ

 

- Muss ich Yoga-Erfahrung haben um mit Hormonyoga zu beginnen?

-> Nein. Ein als erfahrene Lehrerin führe ich Dich langsam an die Sequenz heran und passe die Übungen an Deine Voraussetzungen an.

 

- Brauche ich spezielles Zubehör für Hormonyoga?

-> Nein. Bequeme Kleidung ist ausreichend, Du brauchst auch keine spezielle Yogamatte.

 

- Kann jeder Hormonyoga machen?

-> Hormonyoga ist für Frauen ab 35 bestimmt. In speziellen Fällen (PMS, etc.) wird es konkret abgestimmt auf jüngere Frauen. Es gibt einige Kontraindikationen, in diesen Fällen soll kein Hormonyoga praktiziert werden.

 

- Kann ich als Mann Hormonyoga erlernen?

-> Ja. Es gibt Hormonyoga für Männer. Ich unterrichte als "Hormonspezialist für Frauen" jedoch nur Frauen.

 

- Soll man vor der Hormonyogasequenz essen oder trinken?

-> Vor der Praxis bitte 1 Stunde nichts Essen und keine großen Mengen trinken. Es kann sonst zu Unwohlsein oder Schwindel kommen durch die Übungen.

 

- Wieviel Zeit muss ich täglich investieren, wenn ich den Hormonyoga-Lehrgang besuche?

-> Du benötigst beim Lehrgang täglich max. 30 Minuten für Deine Yoga-Übungen, die Wissens-Lektionen und persönlichen Spirit-Übungen.

 

- Wie oft muss man Hormonyoga üben um eine Wirkung zu erfahren?

-> Es wird empfohlen 3x / Woche zu üben für den präventiven Ansatz. Je größer der Leidensdruck, desto öfter wirst Du üben wollen.

 

- Kann ich Hormonyoga während der Menstruation praktizieren?

-> Nein. Übe an den ersten 2 Tagen der Regelblutung kein Hormonyoga. Sollte das genau beim Kurs der Fall sein, ist das kein Problem Du übst einfach sanfter ohne intensive Atmung und ich biete Dir eine Alternative zu den Umkehrhaltungen an.

 

- Kann man Hormonyoga nicht mit einem Buch oder Video erlernen?

-> Ja: Fortgeschrittene Kundaliniyoga-Praktizierende können den Ablauf der Sequenzen des Hormonyoga ohne persönlichen Lehrer lernen.

-> Nein: Für Yoga-Anfänger oder Fortgeschrittene Yoginis, die andere Stile, als Kundalini praktizieren sind die intensiven Atemübungen mit Kombination der Bewegung ohne geschulten Lehrer schwer zu erlernen.